Hinweis auf besondere Veranstaltungen
Fastenzeitseminar Schmochtitz 2023
Klimakrise, Ukrainekrieg, Veralterung der Gesellschaft, Stadt-Land-Gefälle, Energiekrise: Die Krisen unserer Zeit und deren widerstreitenden Antworten verunsichern vielen Menschen, sie führen zu Sorgen und Ängsten. Was kann vor diesem Hintergrund der christliche Glaube uns heute für eine Orientierung geben? Das Ökumenische Fastenzeitseminar 2023 unter dem Titel „Christliche Orientierungen auf Fragen unserer Zeit“möchte dazu Denkanstöße geben und lädt jeden dazu ein:
- 27.02., 19.30 Uhr: „Weniger ist mehr“, Referent: Benedikt Hentschel, Gemeindereferent Gera
- 06.03., 19.30 Uhr: „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, Referent: Bischof em. Joachim Reinelt, Bistum Dresden-Meißen
- 13.03., 19.30 Uhr: „Leben im Hören“, Referentin: Esther Selle, Leiterin der Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e. V.
- 20.03., 19.30 Uhr: Abschluss-Filmabend
Der Eintritt ist frei.
Das Seminar wird vom Ev.-Luth. Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz, dem Dekanat Bautzen, dem Cyrill-Methodius-Verein sowie dem Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno veranstaltet und findet als öffentliches Forum statt.

Oberlausitzer Männertag
4. März 2023
von 9.00 bis 15.00 Uhr
Lasten abwerfen – leichter leben
Die Band Silbermond sang vom Leben mit „leichtem Gepäck“, wenn man sich unnützer Lasten entledigt hat. Aber wie gelingt es, nicht nur Keller oder Garage, sondern sein Leben zu entrümpeln? Vom Lastenablegen bei Gott und der Unterstützung unter Männern werden wir hören und Erfahrungen in Austausch bringen.
Mit Prediger Tobias Rink, Chor und Band „WegPunkt“ und dem Kabarett-Duo Steffen & Theo
Teilnehmer: Männer – junge und ältere
Leitung: Michael Seimer und Mitarbeiterteam der Oberlausitz
Ort: Herrschaftlicher Gasthof, Marktplatz 3, 02699 Neschwitz
Beitrag: 25,00 € (vor Ort)
Anmeldung: unterwww.maennerarbeit-sachsen.de bzw. maennerarbeit.sachsen@katrin-pilzevlks-deoder per Post: Männerarbeit der EVLKS, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Leistungen: Programm inkl. Mittagessen

Krippenausstellung in der Dreikönigskirche in Dresden


Ökumenisches Friedensgebet

jeden Freitag um 18.00 Uhr im Dom St. Petri Bautzen
vrk – Versicherer im Raum der Kirchen, Christiane Vogel: Sprechtage im Pfarramt St. Michael Bautzen
Frau Vogel bietet für Sie Sprechtage an:
regelmäßig jeden ersten Montag im Monat
im Pfarrhaus St. Michael,
Wendischer Kirchhof 1, 02625 Bautzen,
in der Zeit von 11.00 – 12.00 Uhr.
